Posts mit dem Label Ultimate Nail Lacquer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ultimate Nail Lacquer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Occult

Schon wieder CATRICE? Beim Theme Buffet bei Sam von FingerFoodNails geht es heute um Cartoon/Comic-Nails und so war ich auf der Suche nach einem interessanten Lack mit passendem Namen.


Occult (CATRICE, Thrilling Me Softly). Farbe & Finish: Sehr dunkles, reichlich rotlastiges Violett im Creme-Finish, also ein typischer Aubergineton. Auftrag: Gut. Der Pinsel ist ungewohnt fest, leicht abgerundet, allerdings unsymmetrisch geschnitten. Dennoch ließ sich die schnell trocknende Textur gut auftragen und war nach zwei Schichten deckend. Preis/Leistung: Gut. Im September 2013 waren die 10 ml im Ultimate Nail Lacquer-Design im Rahmen der Thrilling Me Softly-Edition für die heute üblichen 2,75 Euro erhältlich.


Aktuell ist die böse Fee Malefiz, Maleficent, Dank der Neuinterpretation mit Angelina Jolie eher eine Filmfigur als eine Cartoon- oder Comicfigur. Dennoch war sie natürlich Teil des uralten Disneyfilmes, der in den Bereich Zeichentrick bzw. Animation fällt. Daher habe ich auf zwei Schichten Occult zunächst grünes Feuer in einer Art Wasserfall/Waterfall-Technik gepinselt. Dazu habe ich Planet Tokyo (CATRICE, Neo Geisha), Virgin Forest (CATRICE, Coolibri), Be Aztec! (CATRICE, UpperWILDSide) und Attracting Camouflage (CATRICE, Revoltaire) sowie einen feinen Pinsel genutzt. Anschließend habe ich auf dem Ringfinger die Silhouette von Malefiz, inklusive der Hörner, mit Running Wild (CATRICE, Feathers & Pearls) und Stamp Me! White (ESSENCE) gemalt und diese mit Be Aztec! umrandet. Ganz zum Schluss habe ich das Design noch mit zwei Schichten Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) überzogen.


It is Sunday again, so time for a new week at the Theme Buffet hosted by Sam at FingerFoodNails. Technically, since this year's reinterpretation starring Angelina Jolie, Maleficent is more a movie character than a cartoon or comic character. However, this evil fairy was also part of the original Disney movie way back in 1959, of course. On top of two coats of Occult (CATRICE, Thrilling Me Softly) I created a kind of inverse waterfall design using curved lines instead of straight ones and a whole lot of green and golden polishes: Planet Tokyo (CATRICE, Neo Geisha), Virgin Forest (CATRICE, Coolibri), Be Aztec! (CATRICE, UpperWILDSide) and Attracting Camouflage (CATRICE, Revoltaire). I created the shape of Maleficent's head including her famous horns on my ring finger using Running Wild (CATRICE, Feathers & Pearls) and Stamp Me! White (ESSENCE) as well as Be Aztec! as the background. Afterwards, I sealed the whole design with two coats of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE).

Reggaeton

Versuch macht kluch und da ich seit gestern etwas schlauer bin, habe ich mich heute gleich wieder an einem Cocktail-Design probiert - immerhin geht es am Theme Buffet bei Sam von FingerFoodNails diese Woche um leckeren Getränke.


Reggaeton (CATRICE, Cucuba). Farbe & Finish: Kühles, dunkles Braun mit viel feinem Silberschimmer und einigen Partikeln in Türkis. Auftrag: Sehr gut. Zwei Schichten lassen sich mit dem breiten, leicht abgerundeten Pinsel einfach auftragen, trocken schnell durch und decken. Durch die Menge an Schimmer wird die Oberfläche ganz leicht metallisch streifig. Preis/Leistung: Sehr gut. Die 10 ml Lack im Ultimate Nail Lacquer waren im August 2012 im Rahmen der Cucuba-Edition für 2,45 Euro limitiert erhältlich. 


Ihr dürft diesen Lack gerne als Seitenhieb auf Black For Gold (CATRICE, Carnival Of Colours) verstehen, denn im August 2012 war die CATRICE-Welt offensichtlich noch in Ordnung. Die Lacke waren günstiger, ließen sich absolut problemlos auftragen und waren farblich innovativ. Sicher mag Reggaeton nicht jedem gefallen, aber so eine Farbe habe ich seit damals nicht wiedergefunden. Zwei Schichten habe ich mit einem Gradienten aus James's Favorite Brown (ESSENCE, Soul Sista) verziert und anschließend mittels Saran Wrap-Technik etwas The Peach Boys (CATRICE, Crème Fresh) aufgetupft. Zu einem Cuba Libre gehören natürlich Limetten, die ich in Form von Fimo-Vierteln in eine großzügige Schicht Quick Dry Topcoat (ESSENCE) eingebettet habe. Eine weitere Schicht Quick Dry Topcoat und eine Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) versiegeln das Design.


I had already tried a cocktail nail design yesterday but wasn't happy enough to present it at the Theme Buffet hosted by Sam from FingerFoodNails. Today, I applied two coats of Reggaeton (CATRICE, Cucuba), a dark brown with lots of subtle silver shimmer and a few cyan shimmer particles. This polish has been available in August 2012 and was very easy to apply in contrast to CATRICE polishes now. I used James's Favorite Brown (ESSENCE, Soul Sista) and a makeup sponge to create a gradient and added a little bit of The Peach Boys (CATRICE, Crème Fresh) via saran wrap technique. To complete the Cuba Libre design, I applied a thick coat of Quick Dry Topcoat (ESSENCE), embedded quarters of lime fimos and sealed them with another coat of Quick Dry Topcoat and one coat of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE).

Black For Gold

Das Wetter ist wunderschön, der Sommer hat endlich Einzug gehalten und ich muss heute einmal meckern. Gestern habe ich die limitierte Carnival Of Colours von CATRICE entdeckt und habe diesen Schock noch immer nicht verdaut: Was hat sich Cosnova bitte bei dieser Edition gedacht? Ganz offensichtlich wollte man auch ein Stück vom WM-Kuchen abhaben, war sich aber zu fein, dieses Thema auf den Markt zu bringen und verkauft das Ganze unter der Überschrift 'Brasilien'. Zu den Lacken in Schwarz, Rot, Gelb hat man also alibihalber noch Orange, Grün, Blau und Violett gestellt. Aber wo bleibt Brasilien? Selbst das Grün trifft nicht annähernd die Farbe der Flagge... Alle Lacke sind Standardfarben im Creme-Finish und kämpfen noch immer mit Pinselproblemen. Wenn man durch verschiedene Blogs liest, kann man erkennen, dass alle Lacke unterschiedlich geschnittene Pinsel besitzen: Man denke sich einen gerade geschnittenen Pinsel, an dem wie zufällig die Ecken unsauber abgeschnitten wurden - mal mehr, mal weniger. Bei Susi von Audrey, Jackie, Grace & Me gibt es hier ein sehr aussagekräftiges Bild. Krümelige Lidschatten in gleichen Farbkombinationen, unsichtbare Lipglosse, ein Kosmetiktäschlein und ein Cat Eyes Eyeliner Pen - mal wieder - 'runden' diese Edition ab.


Black For Gold (CATRICE, Carnival Of Colours). Farbe & Finish: Schwarz mit glänzendem Creme-Finish. Eine dünne Schicht wird schmutzig bräunlich. Auftrag: Gut. Die Textur ist etwas zäh und führt in Kombination mit dem ungleichmäßig abgeschrägten Pinsel leicht zu Minibläschen. Dennoch deckt der Lack in zwei Schichten und trocknet zügig durch. Preis/Leistung: Gut. Die 10 ml im Ultimate Nail Lacquer-Design sind aktuell im Rahmen der Carnival Of Colours für 2,75 Euro limitiert erhältlich. Doch selbst wenn ihr noch keine Farben dieser Edition besitzt, würde ich euch vom Kauf abraten. Solche Standardfarben gibt es in besserer Qualität mit angenehmeren Pinseln zu niedrigeren Preisen. Einzig auf die mattierte stilisierte Ananas auf dem Deckel müsst ihr dann verzichten.


Nun könnt ihr euch gerne fragen, warum ich motze und dennoch CATRICE kaufe. In erster Linie, weil ich geduldig bin, fast allem und jedem eine zweite Chance gebe und gerne Neues ausprobiere. Ich lackiere viel, sammele Nagellacke und würde mein Verhältnis dazu nicht mehr unbedingt als gesund bezeichnen wollen... und dennoch verliere ich langsam aber sicher die Lust an CATRICE. Black For Gold war tatsächlich der erste Lack, den ich ausschließlich für das Blog gekauft habe... Um über diese Edition berichten und wenigstens einen Lack zeigen zu können, aber hauptsächlich wegen dem Namen. Zwei Schichten Black For Gold habe ich mit Striping Tape abgeklebt, mit dem goldenen Bronze-Deco (CATRICE, Arts Collection) gefüllt und mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) überzogen.


Carnival Of Colours is the new limited edition by CATRICE, available now for a limited time, containing vivid colours but nothing new. Nothing. I have bought Black For Gold (CATRICE, Carnival Of Colours), a black with creme finish, mainly because of its name. The brush is still kind of weirdly shaped, irregularly cutted and the texture is quite pasty already. Nevertheless, I only needed two coats of Black For Gold for this simple and elegant design. I placed striping tape, added two thin coats of Bronze-Deco (CATRICE, Arts Collection) and one thick one of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE).

Entering Atlantis

Natürlich ist heute erst Donnerstag und damit noch nicht MsLinguinis Blue Friday bei HungryNails. Allerdings lief mir schon gestern die frisch limitierte Le Grand Bleu-Edition von CATRICE über den Weg und da sich hoffentlich viele von euch ein verlängertes Wochenende gegönnt haben, morgen viel Zeit zum Bummeln bleibt, zeige ich mein Blau der Woche schon heute.

Die Entscheidung hat etwas länger gedauert und doch habe ich nur einen einzigen Lack mitgenommen. Geschwankt habe ich zwischen dem schönen knallblauen Bella Aquarella, das mir gerade im Vergleich etwas zu 'flach' daher kam, und eben Entering Atlantis. Das hellblaue Mermaiday Mayday flog leider schon vorher. Zwar enthält dieser Lack viele runde und hexagonale Holoflakes, doch scheint die leicht pastellige Basis so sheer und dünnflüssig zu sein, dass ich Bedenken bezüglich der Deckkraft hatte. Bei allen Exemplaren hatten sich die Glitzerpartikel schon abgesetzt und die Flüssigkeit darüber war mir persönlich dann doch etwas zu blass. Alle anderen Lacke sehen den Promobildern jedoch recht ähnlich und sind ausnahmslos (auch Mermaiday Mayday, für diejenigen, die auch mit weniger Deckkraft leben können) einen Blick wert.


Entering Atlantis (CATRICE, Le Grand Bleu). Farbe & Finish: Dunkles metallisch glänzendes Blau mit einzelnen pinken und türkisfarbenen Schimmerpartikeln. Obwohl die Grundfarbe sehr dunkel und schon etwas angegraut wirkt, hinterlässt der Lack durch den metallischen Schimmer einen helleren Eindruck. CATRICE selbst beschreibt diese Farbe als edles Marineblau und hat den Farbton des 'Kleides' der Promonixe ganz gut getroffen. Auftrag: Gut. Der Pinsel ist mal wieder eher unpraktisch dreieckig als abgerundet geschnitten, kommt allerdings mit der Textur gut zurecht und lässt sich mit sanfter Gewalt auch aufspreizen. Zwei Schichten sind zur Deckkraft nötig, trocknen sehr schnell an und zügig durch. Die Oberfläche wird leider metallisch streifig. Preis/Leistung: Gut. Die 10 ml sind aktuell im Rahmen der Le Grand Bleu-Edition limitiert erhältlich. Mit einer Kaufempfehlung halte ich mich dennoch zurück, da 2,75 Euro kein spontaner Mitnahmepreis mehr ist. Der Auftrag wird durch den Pinsel unnötig verkompliziert, während die Farbe ansonsten spannend ist und der Lack ganz solide daher kommt.


Mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) konnte ich noch eine Menge Tiefe in die zwei Schichten Entering Atlantis bringen. Anschließend habe ich ein Motiv der Time Traveller 03 (MOYOU) in Royal Blue (CATRICE, Rocking Royals) aufgestempelt und mit zwei dünnen Schichten Shake It! Flake It! (CATRICE, Million Styles) überzogen.


Although it is not Blue Friday at HungryNails yet, I have to show you another blue polish today. Entering Atlantis (CATRICE, Le Grand Bleu) is brand new and part of the limited edition Le Grand Bleu which I have discovered just yesterday. I really like this dark, slightly smoked metallic shimmering blue that contains a bit of pink shimmer. Unfortunately, the brush is quite triangular-shaped and the surface remains streaky and lacks that final touch of shine. The polish is totally okay but not that awesome I had liked it to be. For the design, I sealed two thin coats of Entering Atlantis with one coat of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) and stamped a motif of Time Traveller 03 (MOYOU) using Royal Blue (CATRICE, Rocking Royals). Afterwards, I applied two thin coats of Shake It! Flake It! (CATRICE, Million Styles).

Steel My Soul

Lena von Lenas Sofa und Cyw vom Jahreszeitenhaus haben sich für die aktuelle Runde von Lacke in Farbe... und bunt! (bzw. hier) für die Farbe 'Grau' entschieden. Und ich mich in diesem Zuge für ein, in meinen Augen, sehr besonderes Grau.


Steel My Soul (CATRICE, Ultimate Nail Lacquer). Farbe & Finish: Mittleres, warmes Grau mit viel goldenem Schimmer. Das Finish, welches damals als 'Brushed Metal Effect' verkauft wurde, ist leicht rau, jedoch nicht sanding und minimal mattiert, obwohl die Schimmerpartikel deutlich zu erkennen sind. Auftrag: Gut. Die Textur ist etwas zäh, lässt sich jedoch mit dem Pinsel aus dem alten Ultimate Nail Lacquer-Sortiment absolut problemlos auftragen. Zwei Schichten reichen zur vollständigen Deckkraft aus, auch wenn sie sich beim Trocknen etwas Zeit lassen. Preis/Leistung: Sehr gut. Gerade noch. Kurz bevor das Ultimate Nail Lacquer-Sortiment umgekrempelt wurde, konnte ich die 10 ml für 2,45 Euro erstehen. Auch wenn mich dieses Finish nie wirklich beeindruckt hat, so tat es doch dieser besondere Grauton und ich würde mir für euch eine ähnliche Farbe im aktuellen Standardsortiment wünschen.


Als ich letztens in meinen Blogstatistiken herumschnarchte, fiel mir auf, dass häufiger der Suchbegriff 'french nails grau' zu meinem Blog führte, gerne auch in Kombination mit 'violett french'. Monochrom graue Nägel mit French kann ich bieten, ein violettes French jedoch nicht. Daher habe ich mir das golden schimmernde, violette The Wow-Show (MANHATTAN, Bonnie Strange Collection) und einen feinen Pinsel geschnappt und ein passendes Design gebastelt. Anschließend habe ich alles mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) überzogen und zur Dekoration einen goldenen Stud (BORN PRETTY) in den noch feuchten Überlack gedrückt.


This week's colour choice for Lacke in Farbe... und bunt! (or here) hosted by Lena from Lenas Sofa and Cyw from Jahreszeitenhaus is 'Grey'. Steel My Soul (CATRICE, Ultimate Nail Lacquer) is a very unique, warm and golden shimmering grey with a kind of rough but not gritty finish called Brushed Metal Effect. Unfortunately, this colour was discontinued in March 2013 like all Ultimate Nail Lacquers at this time to launch the new range of Ultimate Nail Lacquers. To complete an abstract french look I added another golden shimmering polish The Wow-Show (MANHATTAN, Bonnie Strange Collection) using a fine brush, sealed the whole design with one coat of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) and placed one golden stud (BORN PRETTY) on each nail.

Play It Blue

Dank dem Blue Friday bei MsLinguini von HungryNails habe ich in den letzten Wochen fleißig meine blauen Lackneuzugänge abarbeiten können und darf mit den älteren Vertretern meiner Sammlung weiter machen.


Play It Blue (CATRICE, Ultimate Nail Lacquer). Farbe & Finish: Sehr helles, sehr pastelliges Blau mit semimatter Oberfläche. Die Farbe gehört zu den 'Soft (Touch)'-Lacken, die ab und an in limitierten Editionen von CATRICE auftauchen. Auftrag: Befriedigend. Für einen so hellen Pastellton ist der Auftrag äußerst komfortabel, die Textur gut zu verarbeiten und die Trockenzeit recht kurz. Leider braucht der Lack drei bis vier dünne Schichten, bis er deckend ist. Dickere Schichten lassen die Oberfläche streifig werden und halbtransparent aufgetragen wirkt die semimatte Oberfläche reichlich seltsam. ...und natürlich zieht so eine helle, etwas raue Fläche Fusseln wie magisch an. Preis/Leistung: Sehr gut. Gerade noch. Vor ziemlich genau einem Jahr, im März und April 2013 war diese Farbe im Rahmen der limitierten Candy Shock-Edition erhältlich. Aus Neugier hatte ich mir damals die 10 ml für 2,45 Euro zugelegt, was aber nicht wirklich nötig gewesen wäre. Ein solches Ergebnis ließe sich vermutlich weit einfacher mit einem beliebigen Pastellton und einem mattierenden Überlack imitieren.


Warum habe ich mir den Stress also angetan? Mir spukte für den aktuellen Mottomonat bei Cyw vom Jahreszeitenhaus seit letzter Woche ein Design im Kopf, was sich gut mit dem Blue Friday verbinden lies. Auf unzähligen Schichten Play It Blue habe ich mit Hilfe eines Wattestäbchens, Nagellackentferner, Blue Highway (CATRICE, Hip Trip), Who Are Blue (CATRICE, FeMale) und Feel The Yacht Beat (CATRICE, Cruise Couture) Farbe aufgetupft und die nun nicht mehr ganz matte Oberfläche mit einer Schicht Matte (L'ORÉAL, Color Riche) erneut mattiert. Anschließend habe ich mit Inkheart (ESSENCE, Love Letters) ein Motiv der Pro Collection 07 (MOYOU) aufgestempelt und nur das Motiv mit dem Quick Dry & High Shine Top Coat (CATRICE) bepinselt.


Today's design is a combination of two or even three 'challenges'. Like every Friday, today is MsLinguini's Blue Friday at HungryNails and since I have shown all the new blue polishes I have bought in the last weeks I can go on and show untried old ones... which in turn goes well along with the Never-ending Pile challenge hosted by Missy from Gnarly Nails. Moreover today's nimbus design is my nail art idea (unfortunately my only one to date) for the Mottomonat by Cyw from Jahreszeitenhaus, who wanted to see 'Birds & Feathers'. Play It Blue (CATRICE, Ultimate Nail Lacquer) is a quite sheer very light blue polish with a semi matte finish. It took me at least three coats to conceal the natural white of the tips of my nails. Afterwards I used cotton buds, nail polish remover, Blue Highway (CATRICE, Hip Trip), Who Are Blue (CATRICE, FeMale) and Feel The Yacht Beat (CATRICE, Cruise Couture) to create a cloudy background and mattified the surface again with one coat of Matte (L'ORÉAL, Color Riche). I stamped the bird motif of Pro Collection 07 (MOYOU) with Inkheart (ESSENCE, Love Letters) and sealed only the design with a fine brush and Quick Dry & High Shine Top Coat (CATRICE).

The Calm Call

Diesen Lack habe ich vor reichlich einem Jahr schon einmal gezeigt und habe ich für das Theme Buffet von Sam bei FingerFood Nails wieder hervorgekramt. Heute geht es um 'Dots & Stripes', also genau richtig für mich nach einer Woche Blümchen. Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob ich wie letzte Woche daraus eine Art 'Wochenthema' mache - lasst euch überraschen (ich mich auch).


The Calm Call (CATRICE, Siberian Call). Farbe & Finish: Reines Schwarz mit groben, gut sichtbaren silberfarbenen Schimmerpartikeln. Auftrag: Sehr gut. Maximal zwei unkomplizierte Schichten sind für die Deckkraft nötig und trocknen in annehmbarer Zeit durch. Preis/Leistung: Sehr gut. Damals übliche 2,25 Euro habe ich im Dezember 2012 im Rahmen der Siberian Call-Edition für die 10 ml gezahlt. Favorisiert habe ich diesen Lack nie, war damals auch eher von der platten Optik etwas enttäuscht. Dennoch gehört diese Farbe zu den typisch aufgelockerten Schwarztönen, die nicht zu eintönig daherkommen und damit auch mal so problemlos tragbar sind.


Zu diesem Design möchte ich gar nicht so viel verraten. Wer Under The Dome kennt, wird vermutlich die Anspielung verstehen, wer nicht, dem möchte ich die Serie ans Herz legen. Auf den beiden Schichten The Calm Call habe ich zunächst mit Strictly Private (P2, Color Victim Nail Polish) einen Gradienten getupft und anschließend mit demselben Lack und der Hilfe eines feinen Pinsels passende Akzente gesetzt. Das komplette Design ist mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) versiegelt.


Finally, the week of blossoms and flowers is over and this week is starting with a new Theme Buffet by Sam at FingerFood Nails. Today's topic is 'Dots & Stripes' but I am not sure yet if this will also be my topic of the week. I started with two easy coats of The Calm Call (CATRICE, Siberian Call), a black polish with visible silver shimmering flakes that has been available in December 2012. Using the pink Strictly Private (P2, Color Victim Nail Polish) I created a gradient, added striped and dotted accents using a fine brush and sealed this design with one coat of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE). I really do not want to go into detail with the idea behind. If you know Under The Dome, you will probably realize the hint, if not I really recommend watching the series.

I Got The Flower

Aus gegebenem Anlass konnte ich diesem Namen heute nicht widerstehen und selbst das Montagsfaultier hat sich angestrengt und sein übliches Sandwich auf eine Hot Pond-Maniküre ausgedehnt.


I Got The Flower (CATRICE, Glamazona). Farbe & Finish: Mittleres, recht blaulastiges Violett im Creme-Finish. Das klingt etwas beliebig und in der Tat ist diese Farbe zwar schön, aber auch nicht großartig besonders. Auftrag: Sehr gut. Textur und Pinsel harmonieren gut miteinander, nach zwei bis drei Schichten ist der Lack deckend und nach angemessener Zeit auch trocken. Preis/Leistung: Gut. Im Rahmen der limitierten Glamazona-Edition war diese Farbe im typischen Design der Ultimate Nail Lacquer-Reihe im Juni 2013 erhältlich. Für die 10 ml habe ich also die gewohnten 2,75 Euro hinlegen müssen.


Auch mit meinem geliebten Dotting Tool, heute in Form des Duo Stylist (ESSENCE, Nail Art), kann man Blumen oder zumindest florale Muster zaubern. Für sogenannte Hot Pond Nails eignen sich besonders dunkle Jelly-Lacke... die ich natürlich nicht besitze. Dennoch habe ich auf meine drei Schichten I Got The Flower mit dem Stampy Polish Stamp Me! White (ESSENCE, Nail Art) Punkte in Blütenform gesetzt, diese mit einer weiteren dünnen Schicht I Got The Flower überzogen, wieder Punkte gesetzt, usw. Nach dreimaliger Punkterei war Schluss und ich habe zum Abschluss eine letzte Schicht I Got The Flower aufgetragen und mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) überzogen.


Even Monday's Sloth could not resist this polish today and tried to make an effort in extending its sandwich technique into a hot pond manicure. This lovely purple creme is called I Got The Flower (CATRICE, Glamazona) and was available in June 2013. I needed three coats for the colour to be completely opaque but this polish is not a jelly one, so it is not the optimal choice for a hot pond sandwich. Nonetheless, I dotted some white dots in a floral pattern using Stampy Polish Stamp Me! White (ESSENCE, Nail Art) and my Duo Stylist (ESSENCE, Nail Art), painted on another thin layer of I Got The Flower, added a few more dots and another layer of purple polish,... I used three layers of dots in total, finished with one layer of I Got The Flower and another layer of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE).

Where Is My Ferrari

Diese fantastische Farbe ist - wie diese Einleitung schon andeutet - mein Farbfavorit der CATRICE-Neuzugänge in der Ultimate Nail Lacquer-Reihe, kann aber bei der Verarbeitung leider nicht mehr mithalten.


Where Is My Ferrari (CATRICE, Ultimate Nail Lacquer). Farbe & Finish: Warmes, mittleres Rot mit dezentem roten Schimmer in einem Finish irgendwo zwischen fein schimmernd und Jelly. Trotz der sehr sheeren Basisfarbe ist der Schimmer auf dem Nagel nur ganz leicht sichtbar - eine Schippe mehr hätte sicher nicht geschadet. Auftrag: Befriedigend. Eigentlich ist der Lack wunderbar, die Textur schön flüssig, schön dünn zu verarbeiten und auch mit dem Pinsel kann ich leben. Lediglich die Deckkraft ist kaum vorhanden. Ich bin kein Fan von Jelly-Finishes, hätte meine Farbe gerne deckend und bin mir gerade bei diesem Lack wieder einmal nicht sicher, ob die mangelnde Deckkraft Bug oder Feature ist. Immerhin ist die Farbe recht intensiv, verfärbt den Nagel und auch die Nagelhaut beim Ablackieren. Preis/Leistung: Gut. Diese Farbe ist trotz des häufig unsichtbaren Schimmers mein neuer Farbfavorit bei CATRICE und seit Februar im Standardsortiment der Ultimate Nail Lacquer-Reihe für die üblichen 2,75 Euro zu haben. Wer Jelly-Finishes mag, sollte sich diesen Lack definitiv einmal anschauen, wer seine Farbschicht deckend haben möchte, der kann die 10 ml getrost im Regal stehen lassen.


Ein Ziel dieses Blogs war es, Eigenheiten von Lacken in einem Design besonders hervorzuheben. Während mir das nicht immer gelingt und ich so manchen Suede-Finish-Lack mit Überlack zum Glänzen gebracht habe, sah ich nach drei Schichten Where Is My Ferrari endlich die Möglichkeit eines Jelly Sandwiches. Also pinselte ich eine Schicht des goldenen Special Effect Toppers The Huntsman (ESSENCE, Snow White) auf, wartete, pinselte eine Schicht Where Is My Ferrari, wartete, pinselte, ... wartete und wartete. Insgesamt habe ich drei Schichten The Huntsman verwendet und die letzte mit einer Where Is My Ferrari überzogen.


This beautiful red is my favourite colour of the new Ultimate Nail Lacquers by CATRICE... by far... Unfortunately I don't like jelly polishes and Where Is My Ferrari (CATRICE, Ultimate Nail Lacquer) is a subtle shimmering red, warm and bright and very, very sheer. I am not sure if the low opacity is intended since the liquid is quite intense in colour and staines the nails as well as the cuticles during removal. Upon three layers of Where Is My Ferrari I created a Jelly Sandwich by painting on a coat of the golden Special Effect Topper The Huntsman (ESSENCE, Snow White) and a coat of Where Is My Ferrari alternately for three times ending with Where Is My Ferrari.

Meet Nudy

Ursprünglich hatte ich heute ein anderes Design vorgesehen, doch Meet Nudy ist derzeit limitiert und hatte daher das Recht, sich dazwischen zu drängeln.


Meet Nudy (CATRICE, Une, Deux, Trois). Farbe & Finish: Sehr helles Beige mit Pinkstich und Creme-Finish oder ein reichlich ausgeblichenes Pink. Die Website hält sich heute mal bedeckt und bezeichnet die Farbe als dezentes Nude. Doch selbst als bleiches Bleichgesicht ('drogeriehell' ist nicht hell genug...) mit Frostfingern ist dieses 'nude' nun wirklich viel zu hell. Auftrag: Befriedigend. Typisch pastellig, typisch pastig. Der Lack lässt sich nur streifenweise oder sehr dick auftragen und braucht dennoch drei Schichten, bis er deckend wird. Preis/Leistung: Gut. Diese Farbe gehört zur Une, Deux, Trois-Edition, die im Februar 2014 limitiert erhältlich ist. 10 ml im Design der bekannten Ultimate Nail Lacquer-Reihe gibt es für die üblichen 2,75 Euro.


Mit Bed Of Flowers (CATRICE, Eve In Bloom) und der Princess Collection 14 (MOYOU) habe ich ein Herzmotiv gestempelt und mit drei Schichten Glitter Dream (RIVAL DE LOOP, Glööckler) überzogen.


Since Meet Nudy (CATRICE, Une, Deux, Trois) is part of a limited edition and only available in February 2014 here is just a simple and fast design to present the colour. The polish is not that easy to apply, kind of pasty and needs three coats for full opacity. Although the colour is described as nude, it is far too light to match any skin tone - more like a very pale pink or beige with pink undertones. Not a must-have even though € 2.75 for 10 ml are not a big investment. Upon three coats of Meet Nudy I stamped a motif of the Princess Collection 14 (MOYOU) using Bed Of Flowers (CATRICE, Eve In Bloom) and topped everything with three coats of Glitter Dream (RIVAL DE LOOP, Glööckler).

Berry Potter & Plumbledore

Gestern konnte ich die neue Theke von CATRICE und natürlich deren Lacke begutachten. Einen habe ich sofort mitgenommen, rein aus Interesse.


Berry Potter & Plumbledore (CATRICE, Ultimate Nail Lacquer). Farbe & Finish: Dunkles, beeriges Violett mit viel türkisem, metallischen Schimmer. Je nach Lichteinfall kommt dieser Schimmer mal mehr oder weniger gut zur Geltung und verleiht dem Lack insgesamt ein duochromes Aussehen - obwohl es die Farbe selbst gar nicht ist. Auftrag: Gut. Der schiefe Pinsel ist nicht mein Fall, spreizt sich aber schön auf und verteilt den Lack gut. Die Textur wird in zwei dicken bzw. drei dünnen Schichten (siehe Bilder) deckend und trocknet rasch an. Lediglich zum Durchtrocknen braucht der Lack etwas länger und als kratzfest habe ich die Oberfläche auch dann nicht empfunden. Da die Farbe metallisch streifig wird, ist ein Überlack sowieso anzuraten. Preis/Leistung: Gut. Als Neuzugang im Ultimate Nail Lacquer-Standardsortiment ist diese Farbe ab Februar 2014 für 2,75 Euro erhältlich. Gegenwert sind 10 ml eines durchaus interessanten und besonders unter indirektem Licht sehr wandelbaren Lackes. Unter direktem Lichteinfall ist mir der türkisfarbene metallische Schimmer etwas zu dominant.


Für die drei Schichten Berry Potter & Plumbledore fielen mir spontan Violet Galaxy Nails ein. Verwendet habe ich ein Schwämmchen, den golden schimmernden The Peach Boys (CATRICE, Crème Fresh), den duochromen Iron Mermaiden (CATRICE, Ultimate Nail Lacquer), den pinken Pinkroque (CATRICE, Art Collection) und den dunklen, sandigen Stardust (CATRICE, Crushed Crystals). Da ich immer noch keinen Überlack von CATRICE besitze, ist alles mit einer Schicht Quick Dry Topcoat (ESSENCE) überzogen - so bleibt das Design zumindest in der Familie.


A few colours are leaving the standard range of Ultimate Nail Lacquers by CATRICE this month and some new ones are 'replacing' them. Their flagship (according to the website) is Berry Potter & Plumbledore, a gorgeous dark berry violet with lots of turquoise shimmer leaving the lacquer with a kind of duochrome look. The two (or even three thin) coats needed for full opacity are easy to apply although the brush streaks remain visible on the metallic surface. 10 ml are available for € 2.75 in drugstores and perfumeries around Europe. To create these Violet Galaxy Nails, I applied the shimmery golden The Peach Boys (CATRICE, Crème Fresh), the duochrome Iron Mermaiden (CATRICE, Ultimate Nail Lacquer), the pink Pinkroque (CATRICE, Art Collection) and the sandy Stardust (CATRICE, Crushed Crystals) using a make-up sponge and sealed them with one coat of Quick Dry Topcoat (ESSENCE).