Pure White

Fast schon wollte ich den heutigen ManicMonday (bzw. hier) bei Janine von Lackliebe und MsLinguini von HungryNails mangels Inspiration ignorieren, bis ich in meiner Todo-Liste auf diese Barcode Nails stieß, die sich natürlich hervorragend für das Thema 'Straight Stripes' eignen.


Pure White (P2, Square Affaire). Farbe & Finish: Weiß mit Creme-Finish. Auftrag: Befriedigend. Der Pinsel ist etwas zu flexibel für die etwas zu pastige Textur und die Trockenzeit dauert etwas zu lange. Auch die Deckkraft ist mit zwei bis drei Schichten nicht überragend. Für einen weißen Lack ist die Handhabung aber durchaus gut. Preis/Leistung: Sehr gut. Für 2,25 Euro waren die 15 ml Risky Gamble Nail Polish im Rahmen der limitierten Square Affaire-Edition im Februar 2014 erhältlich. Kein Meilenstein für die Nagellackgeschichte, aber ein neuer weißer Basislack für mich.


Drei Schichten Pure White habe ich zunächst mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) überzogen und mit viel Striping Tape abgeklebt. Mit Eternal (P2, Color Victim Nail Polish) habe ich die Bereiche gefüllt und mit einem feinen Pinsel das Design korrigiert, sowie die Zahlen dazugemalt. Das Design ist mit einer weiteren Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer versiegelt.


Since today's topic for ManicMonday (and here) by Janine at Lackliebe and MsLinguini at HungryNails is 'Straight Stripes' I gave those Barcode Nails a try. I evened out three coats of Pure White (P2, Square Affaire) with one coat of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE), placed striping tape and filled these areas with the black Eternal (P2, Color Victim Nail Polish). Afterwards, I made some corrections, added the digits and sealed everything with another coat of Better Than Gel Nails Top Sealer.

Candy Love

Gestern wollte ich Beige lackieren und erwischte Pink, heute wollte ich immer noch Beige lackieren und bin mir nicht ganz sicher, ob ich nicht doch schon bei Apricot gelandet bin.



Candy Love (ESSENCE, Colour & Go Nail Polish). Farbe & Finish: Helles, warmes pastelliges Beige mit reichlich Orangeanteil, einem Schuss Pink und dezentem Schimmer. So zahm der Schimmer sich auch geben mag, beim Korrigieren und Ablackieren zickt er wie ein großer und wirkt sehr grob. Auftrag: Befriedigend. Die erste Schicht war zwar ganz gut deckend aber sehr pastig und uneben. Daher habe ich reichlich Nagellackverdünner in der Flasche versenkt und brauchte drei, statt der veranschlagten zwei Schichten bis zum Erreichen vollständiger Deckkraft. Die Trockenzeit ist abhängig von der Schichtdicke und dauert etwas länger. Preis/Leistung: Sehr gut. Ebenfalls seit Februar 2014 frisch im Colour & Go Nail Polish sind die 8 ml für die üblichen 1,55 Euro zu haben. Die Farbe mag Geschmackssache sein (meiner ist sie nicht), aber aufgrund der etwas zickigen Textur gibt es von mir keine Kaufempfehlung.



Nach den reichlich farbenfrohen Kreationen der letzten Tage stand mir der Sinn wieder einmal nach dezenten Nägeln... Da ich monochrome Designs sehr mag, hatte ich dieses Thema für ein ThemeBuffet bei Sam von FingerFoodNails vorgeschlagen und darf damit heute auch ganz 'offiziell' meiner Leidenschaft fröhnen. Drei Schichten Candy Love habe ich mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) überzogen und mit Love Me, Cupcake! (ESSENCE, Colour & Go Nail Polish) ein Motiv der Pro Collection 14 (MOYOU) aufgestempelt. Das komplette Design habe ich anschließend mit einer weiteren Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer versiegelt und eine Halbperle platziert.


Yesterday, I wanted to paint my nails beige and chose pink by accident, today I still wanted to paint my nails beige but I am not sure if I did not end with apricot. Today's ThemeBuffet topic by Sam at FingerFoodNails is 'Monochrome' so I have to pretend that this colour is beige. I applied three coats of Candy Love (ESSENCE, Colour & Go Nail Polish), a quite thick and pasty texture which I had to thin down. This shimmering pastel pink-leaning beige is new within the standard range of Colour & Go Nail Polishes since February 2014. I evened out the surface and accelerated the drying time with one coat of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE), stamped a motif of Pro Collection 14 (MOYOU) using Love Me, Cupcake! (ESSENCE, Colour & Go Nail Polish) and sealed the design with another coat of Better Than Gel Nails Top Sealer. Afterwards, I placed a half pearl on the wet to coat of my ring finger.

Macaron, C'est Bon!

Da ich heute eine Maniküre mit erstaunlich wenig Nail Art vorbereitet habe, möchte ich die Zeit Zeilen für einen Rückblick nutzen. Ein größerer Rückblick war schon seit Längerem geplant und ein kleiner, zusammenfassender soll künftig jeden letzten Samstag im Monat erscheinen. Warum?

In erster Linie um euch zu danken! Innerhalb der letzten drei Monate habt ihr das Blog über 10000-mal geklickt und unzählige Male kommentiert. Wow! Aktuell haben 15 von euch lieben Menschen meinen Blog über Google Friend Connect abonniert, 48 von euch verfolgen meine Designs über Bloglovin und bei sechs Lesern habe ich es sogar in den Feedreader (Feedly, Nextgen, usw.) geschafft...

Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Danke! Solltet ihr mich noch nicht abonniert haben, aber mit dem Gedanken spielen... Macht es einfach! Ich freue mich über jedes Abonnement auf Blogger selbst (Google Friend Connect), Bloglovin, Facebook und ganz besonders auch über Nutzer von Feedly/Nextgen Reader

Mittlerweile bin ich diversen Tipps folgend zwar auch bei MyStyleHit, BlogConnect, BlogZug und den ESSENCE Beauty Friends angemeldet, ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob und wie ich das wirklich sinnvoll nutzen kann und werde. Nach wie vor pinne ich einmal in der Woche meine Maniküren auf Pinterest und lade die Bilder auf Facebook hoch. Twitter nutze ich momentan viel zu selten, da ich mehr oder weniger blogbezogene Nachrichten und Bilder auf Facebook ausgelagert habe.

In zweiter Linie möchte ich den Moment nutzen, um auch persönlich einmal innezuhalten. Wer (wie ich aktuell) so viel Zeit in ein Projekt steckt und drei Monate am Stück jeden Tag ein komplettes Design kreiert, der macht sich natürlich zwangläufig Gedanken. Wohin soll denn die Reise gehen? Daher möchte ich drei Punkte anzusprechen, an denen ich mich in der nächsten Zeit orientieren werde.

Erstens: Relax! Jeder, der schon einmal eine 31-Tage-Challenge mitgemacht hat kann sich vorstellen, dass drei Mal 31 Tage - so schön das Lackieren und die Designs auch sein mögen - schlauchen. Besonders meine bessere Hälfte, wird es mir danken, wenn ich nicht mehr jeden Tag posten 'muss'. Ich werde nach wie vor viel veröffentlichen, aber eben nicht mehr unter dem eigenen Ehrgeiz, jeden Tag ein Design liefern zu wollen. Daher werden auch das Vorschreiben und die automatische Postfreigabe Punkt 23 Uhr (die ich ab und an vergessen und dann hektisch zwanzig nach elf noch angeworfen habe...) wegfallen.

Zweitens: Challenges! Ja, weiterhin gern und weiterhin viel - aber auch nicht mehr als Muss, sondern als Inspiration. Ich bin ein Perfektionist und gebe bei allem, was ich mache 100 %. Mir war es also ein inneres Bedürfnis, einer Teilnahme weitere folgen zu lassen, andere Ideen zu sehen, teilweise aufzugreifen und auch einmal Dinge anzutesten, die ich sonst vermutlich nie probiert hätte. Leaving my comfort zone! Momentan belasten mich manche 'Challenges' eher, schränken mich teilweise in meiner Kreativität ein und blockieren natürlich auch Swatches neuer Lacke. Gerne würde ich euch mehr aktuelle, wegen mir auch limitierte Lacke zeigen, die momentan häufiger unter den Tisch fallen.

Drittens: Mehr Drumherum! Also mehr Reviews (Meinung) und ganz besonders mehr Tutorials (Erklärung). Diesbezüglich habe ich schon eine Idee, die ich auch demnächst testen werde. Lasst euch also (hoffentlich positiv) überraschen. Mein Konzept, jedem Lack ein Design zu verpassen, wird unverändert bleiben.

Ach, und um den Monatsrückblick nicht ganz zu vergessen... Euer beliebtester Post im März, den Zugriffen nach zu urteilen, waren noch immer die Neon&Nude Butterfly Nails aus dem Februar. Vermutlich würde sich das in den nächsten paar Tagen ändern, da der für euch interessanteste Post, den Kommentaren nach zu urteilen, die gelbe Zitrone Structured Lemon Nails von vorgestern war. Ausgerechnet Gelb und das auf meinem Blog... Ganz ehrlich, ich mag euch alle, jeden einzelnen Leser von euch, aber manchmal lasst ihr mich wirklich ratlos zurück! ;)

Und damit zurück zu Nägeln und Design. Gegriffen habe ich heute zum aktuell limitierten Macaron, C'est Bon!, der zumindest laut der ESSENCE-Website Rosa sein soll.

Macaron, C'est Bon! (ESSENCE, Cookies & Cream). Farbe & Finish: Sehr blasses, metallisch glänzendes Pink. Auftrag: Befriedigend. Der Lack ist etwas sheer, sehr flüssig und braucht dennoch beim Trocknen mehr Zeit als gedacht. Preis/Leistung: Sehr gut. Im Rahmen der Cookies & Cream-Edition ist diese Farbe aktuell Ende März und Anfang April 2014 limitiert erhältlich. Die schmale Flasche fasst 8 ml, schlägt mit 1,95 Euro zu Buche, enthält aber zusätzlich fünf kleine Nagelsticker in gewollt niedlichen Motiven.


Auf die Sticker war ich sehr gespannt, da ich dieses Konzept bei der Sticky Fingers Collection von MODELS OWN großartig finde. Umso enttäuschter war ich von der ESSENCE-Umsetzung. Die Motive sind in meinen Augen etwas wahllos zusammengewürfelt, die Druckqualität ist sehr grob und die Umrisse (bis auf die der Herzen) irgendwie verwaschen. Ich habe dennoch auf drei Schichten Macaron, C'est Bon! zunächst ein Punktemuster mit dem Duo Stylist (ESSENCE, Nail Art), dem altrosafarbenen What's My Name (ESSENCE, Colour & Go Nail Polish) und dem braunvioletten Mystic Lilac (ESSENCE, Wild Craft). Anschließend habe ich alle mitgelieferten Sticker auf meinen Nägeln verteilt und das Design mit zwei Schichten Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) überzogen. Und auch hier war ich von der Stickerqualität leider wieder enttäuscht: Die Farben sind nicht deckend, die Ränder heben sich unschön und der Muffin auf dem kleinen Finger ist mir beim Aufbringen gleich an zwei Stellen gerissen... Also viel Hype um nicht viel.


Eventually, there it is, the English part... Sorry for the long text in German but most of my readers are from Germany or German-speaking. But of course, I also want to thank you for all your visits, kind comments and helpful suggestions and inspiring ideas. The last three months of this blog were a both impressive as well as awesome journey and you are a big part of that: Thank you! Today I have a very simple design for you which is based on three coats of Macaron, C'est Bon! (ESSENCE, Cookies & Cream), a very pale but intensively metallic shimmering pink. This polish is limited at the moment and comes with five cookie-macaroon-muffin-themed stickers. I really like this idea as well as I like the Sticky Fingers Collection by MODELS OWN. But these stickers by ESSENCE are not well matching, of bad print quality, not opaque, kind of blurred (except the hearts) and won't stay flushed. I even managed to rip the muffin apart... Well, apparently, I am no nail art expert... The dots beneath were created using the fine end of my Duo Stylist (ESSENCE, Nail Art) as well as the old rose What's My Name (ESSENCE, Colour & Go Nail Polish) and the brownish purple Mystic Lilac (ESSENCE, Wild Craft) and everything was sealed with two coats of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE).

Charming

Nachdem ich den Manic Monday diese Woche zweckentfremdet habe, kommt nun noch die (nachträgliche) Geburtstagsmaniküre für MsLinguini von HungryNails - natürlich ganz in Blau passend Blue Friday.


Charming (P2, Color Victim Nail Polish). Farbe & Finish: Helles, leicht schmutzig-graues Blau im Creme-Finish. Für ein Babyblau ist diese Farbe zu gedeckt, eher ist dies eine Mischung aus einem hellen Kornblumenblau und einem hellen Stahlblau. Auftrag: Gut. Die Farbe ist leider etwas sheer und braucht drei dünne Schichten, die mittlerweile etwas länger zum Trocknen brauchen. Preis/Leistung: Sehr gut. Eine alte Schönheit ist diese Farbe, die von März 2011 bis September 2012 im Rahmen der Color Victim Nail Polish-Serie erhältlich war. Die 8 ml kosteten damals die heute noch üblichen 1,55 Euro.


Das Krümelmonster darf natürlich auf keiner Party fehlen. Nachdem ich meine drei dünnen Schichten Charming mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) überzogen hatte, habe ich blaues flauschiges Samtpuder in den noch feuchten Überlack auf dem Mittelfinger gedrückt. Mit dem intensiveren blauen Avenue Maintain (ESSIE, Spring Collection 2013) und dem Duo Stylist (ESSENCE, Nail Art) habe ich anschließend auf dem kleinen Finger ein Punktemuster gebastelt. Auch der Körper des Krümelmonsters auf dem Ringfinger besteht aus Avenue Maintain, mit der Hilfe eines feinen Pinsels und des Duo Stylists, sowie schwarzen Akzenten aus Eternal (P2, Color Victim Nail Polish) und weißen Akzenten aus Pure White (P2, Square Affaire). Auf dem Zeigefinger habe ich mit dem beigen Sandy Time (P2, Color Victim Nail Polish), sowie dem dunkelbraunen Coffee Mania (P2, Color Victim Nail Polish) und dem Duo Stylist noch die fehlenden Kekse kreiert. Bis auf den Mittelfinger hat nach ausreichender Trockenzeit jeder Nagel eine weitere Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer erhalten.


Since I diverted the topic of this week's Manic Monday from its original intention I created a belated Happy Birthday manicure for MsLinguini at HungryNails all in blue and just in time for the Blue Friday. I used three thin coats of Charming (P2, Color Victim Nail Polish), a light, slightly greyish blue which has been discontinued for years. I applied one coat of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) and pressed blue velvet powder into the wet surface of my middle finger. Using the Duo Stylist (ESSENCE, Nail Art) and the intensive blue Avenue Maintain (ESSIE, Spring Collection 2013) I created the dots on my pinky. Avenue Maintain is also the base of the Cookie Monster's body on my ring finger, accented with a fine brush, the black Eternal (P2, Color Victim Nail Polish) and the white Pure White (P2, Square Affaire). On my index finger I created some cookies with a fine brush, the Duo Stylist, the beige Sandy Time (P2, Color Victim Nail Polish) and the dark brown Coffee Mania (P2, Color Victim Nail Polish). Afterwards, I sealed all nails (except the middle finger) with another coat of Better Than Gel Nails Top Sealer.

Wanna Be Your Sunshine

Auf der Suche nach neuen Ideen bin ich letztens auf Alpsnailart und ihre Strawberry Nails gestoßen, die ich unbedingt probieren musste. Da beim heutigen Golden Oldie Thursday bei Debbie von The Crumpet die Farbvorgabe 'Yellow / Peach' angesagt war, habe ich mich spontan an einer strukturierten Zitrone versucht.


Wanna Be Your Sunshine (ESSENCE, Colour & Go Nail Polish). Farbe & Finish: Schimmerndes warmes nahezu reines Gelb. Die Grundfarbe wirkt ganz leicht kühl, der prominente Schimmer jedoch gelblich golden, so dass der Gesamteindruck am Ende warm bleibt. Auftrag: Befriedigend. Wie bei vielen hellen Lacken ist auch hier die Deckkraft nicht die größte. Drei reichlich flüssige, länger durchtrocknende Schichten müssen schon auf den Nagel, damit das Nagelweiß nicht mehr durchschimmert. Preis/Leistung: Sehr gut. Seit der Sortimentsumstellung im August 2012 ist diese fröhliche Farbe mit 8 ml Inhalt für schmale 1,55 Euro im Standardsortiment zu finden.


Die drei Schichten Wanna Be Your Sunshine habe ich sicherheitshalber noch mit einer vierten überzogen und mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) versiegelt. Anschließend habe ich mit einem feinen Pinsel, dem grünen Beijos De Brazil (ESSENCE, Colour & Go Nail Polish) und dem hellgrünen L.O.L (ESSENCE, Colour & Go Nail Polish) die Blätter aufgepinselt und mit der feinen Seite des Nail Art Duo Stylist (ESSENCE) die Struktur in den noch nicht durchgetrockneten Lack gedrückt.


Browsing through Facebook I found Alpsnailart's structured Strawberry Nails and had to redo them instantly. But since today's colour for the Golden Oldie Thursday by Debbie at The Crumpet was 'Yellow / Peach' I tried them in 'lemon'. Wanna Be Your Sunshine (ESSENCE, Colour & Go Nail Polish) is a warm shimmering yellow and part of the standard range of ESSENCE since August 2012. To be on the save side and have enough of untried polish to structure I applied four coats and sealed them with one coat of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE). Afterwards, I created the lemon leafs using the green Beijos De Brazil (ESSENCE, Colour & Go Nail Polish), the light green L.O.L (ESSENCE, Colour & Go Nail Polish) and a fine brush and structured surface with the fine end of the Nail Art Duo Stylist (ESSENCE).

I Am A Viator

Lena von Lenas Sofa und Cyw vom Jahreszeitenhaus haben sich für die Lacke in Farbe... und bunt! (bzw. hier) am heutigen Mittwoch die Farbe Braun gewünscht und so habe ich diese alte Schönheit ausgegraben.


I Am A Viator (ESSENCE, Legends Of The Sky). Farbe & Finish: Herbstlich-warmes, rotlastiges Braun im Creme-Finish. Ich habe diese Farbe bereits vor zwei Jahren vorgestellt und muss meinen Farbeindruck von damals leider revidieren. Es mag am Alter (des Lackes oder meines eigenen) liegen, aber der Lack hat auf dem Nagel definitiv einen warmen Unterton, während er in der Flasche eher schmutzig kühl wirkt. Auftrag: Gut. Früher sehr flüssig, hat der Lack nun eine optimale Konsistenz und deckt dennoch in zwei Schichten. Preis/Leistung: Sehr gut. Im Rahmen der limitierten Legends Of The Sky-Edition waren die 10 ml im Januar 2012 für schmale 1,75 Euro erhältlich.


Diese Idee steht bzw. stand auch schon ewig auf meiner Todo-Liste und konnte heute endlich abgehakt werden: Chocolate Cake Nails. Auf zwei Schichten I Am A Viator habe ich mit einem feinen Pinsel und dem dunkelbraunen Who Is Mr. Brown (ESSENCE, Marble Mania) zunächst eine einfache Ruffian-Form vorgezeichnet und von dieser ausgehend 'Schokolade' meinen Nagel heruntertropfen lassen. Anschließend habe ich einige feine Details mit I Am A Viator ergänzt und das Design mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) versiegelt. Mampf!


For today's Lacke in Farbe... und bunt! (or here), Lena at Lenas Sofa and Cyw at Jahreszeitenhaus wanted to see brown coloured nail polishes. So I chose I Am A Viator (ESSENCE, Legends Of The Sky), a kind of warm autumnal brown with creme finish as my base and added the 'dripping chocolate' using the dark brown Who Is Mr. Brown (ESSENCE, Marble Mania) and a fine brush. Afterwards, I added some more details with I Am A Viator again and sealed these Chocolate Cake Nails with one coat of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE).

Satellite Dreams

Noch einmal Violett und noch einmal P2. Eigentlich hatte ich heute mal wieder Lust auf Blümchen, habe mich dann aber doch noch einmal an ein Water Marble gewagt.


Satellite Dreams (P2, Color Victim Nail Polish). Farbe & Finish: Sehr helles, silbrig glänzendes metallisches Violett, Flieder. Die Farbe ist der von Nothing Else Metals (ESSIE, Mirror Metallics) sehr ähnlich. Auftrag: Gut. Die Farbe deckt in ein bis zwei Schichten, trocknet sehr schnell an, bleibt aber metallisch streifig. Preis/Leistung: Sehr gut. Seit September 2013 sind 8 ml dieser Farbe für schmale 1,55 Euro im Color Victim Nail Polish-Standardsortiment zu haben. Auch wenn ich diese Farbe ungern solo trage, so eignet sich der Lack beispielsweise hervorragend zum Stempeln und zum Pinseln von Mustern.


Auf zwei Schichten Satellite Dreams habe ich mit der Farbe selbst, dem pinken Strictly Private (P2, Color Victim Nail Polish), dem dezenteren C'est La Vie (P2, Color Victim Nail Polish) von vorgestern und dem dunklen Fancy Fairytale (P2, Color Victim Nail Polish) ein geplant blumiges Water Marble gebastelt. Das Design habe ich anschließend mit einer Schicht Mega Shine Top Coat (P2) versiegelt und noch einen rosafarbenen Strassstein in dem noch feuchten Überlack platziert. Das Ergebnis gefällt mir dieses Mal sehr auch wenn es mal wieder so gar nicht aussieht, wie auf meinem Testtipstäbchen. Fancy Fairytale und Satellite Dreams sehen nebeneinander einfach wunderbar aus.


Purple again, Satellite Dreams (P2, Color Victim Nail Polish) a bright and silver shimmering lilac which is highly similar to Nothing Else Metals (ESSIE, Mirror Metallics). This polish is still part of the standard range of Color Victim Nail Polishes by P2 and was very easy to apply. Upon two coats I did an attempt in water marbeling, again, using the pink Strictly Private (P2, Color Victim Nail Polish), C'est La Vie (P2, Color Victim Nail Polish) and the dark Fancy Fairytale (P2, Color Victim Nail Polish). I tried for a floral pattern which I did not achieve at all, however I really like the outcome. I sealed the design with one coat of Mega Shine Top Coat (P2) and placed a pink rhinestone on my ring finger.

A Hint Of Love

Beim ManicMonday (bzw. hier) von Janine von Lackliebe und MsLinguini von HungryNails dreht sich heute alles um 'Happy Birthday'. Aus persönlichem Anlass habe ich das Thema jedoch leicht zweckentfremdet und schnell noch etwas Passendes zum 'Happy Anniversary' auf die Nägel gezaubert.


A Hint Of Love (ESSENCE, Colour & Go Nail Polish). Farbe & Finish: Strahlendes mittleres Rot mit viel pinkem Schimmer und einem Hauch von Gold. Der goldene Schimmer ist auf dem Nagel jedoch bei Weitem nicht so präsent, wie der Eindruck in der Flasche und der Flaschendeckel vermuten lassen. Mit einer Schicht Überlack lässt sich der pinke Schimmer noch intensivieren und die Farbe wird noch knalliger. Auftrag: Sehr gut. Der Lack lässt sich einfach auftragen, deckt in zwei Schichten und ist zügig getrocknet. Preis/Leistung: Sehr gut. Seit Februar 2014 ist auch diese Farbe neu im Colour & Go Nail Polish-Sortiment und die 8 ml für schmale 1,55 Euro zu haben.


Zwei Schichten A Hint Of Love sind nun keine besonders dezente oder gar romantische Basis, weswegen ich mit dem schwarzen Nail Art Tattoo Pen (ESSENCE) ein verspieltes Herzchenballon-Motiv gebastelt habe. Die weißen Details habe ich mit einem feinen Pinsel und Stamp Me! White (ESSENCE) ergänzt und das ganze Design mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) überzogen.


Today's topic at ManicMonday (or here) by Janine at Lackliebe and MsLinguini at HungryNails is 'Happy Birthday' which I diverted to 'Happy Anniversary' for personal reasons. I used A Hint Of Love (ESSENCE, Colour & Go Nail Polish), a pink and slightly golden shimmering bright red from the new Colour & Go Nail Polishes. This polish was very easy to apply, fast drying and opaque after two coats. Since this colour is not that kind of subtle romantic, I went for a more playful and comic-like style and created some heart balloons using the Nail Art Tattoo Pen (ESSENCE). Afterwards, I added some white details with Stamp Me! White (ESSENCE) and sealed the design with one coat of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE).

C'est La Vie

Einen ganz großen Vorteil hat das doch arg beschränkte Color Victim Nail Polish-Sortiment von P2: Wir sind fast durch mit den 'Swatches'.


C'est La Vie (P2, Color Victim Nail Polish). Farbe & Finish: Mittleres metallisch schimmerndes Violett mit reichlich Rotanteil. Die Farbe ist dennoch recht kühl, da der feine Schimmer etwas heller als die Grundfarbe ist, teilweise auch Richtung Magenta geht und so dem Lack eine leicht eisige Optik verleiht. Auftrag: Sehr gut. Zwei Schichten sind schnell und einfach aufgetragen und trocknen ebenso schnell durch. Die Oberfläche bleibt allerdings metallisch streifig. Preis/Leistung: Sehr gut. Die Farbe ist wie erwähnt neu in der Color Victim Nail Polish-Reihe und seit März 2014 für 1,55 Euro zu haben. Die 8 ml finde ich persönlich nicht ganz so überwältigend wie die anderen Neuzugänge, wer aber auf der Suche nach einem schimmernden Rotviolett ist, der sollte sich diesen Lack einmal genauer ansehen.


Nachdem meine 'Ruffle Mani' vom Donnerstag eine ganze Menge war, aber in erster Linie wenig 'rüschig', bin ich heute mit mir ins Gericht gegangen und habe mich noch einmal daran versucht. Allerdings kann ich dieses Design natürlich nicht beim Golden Oldie Thursday einreichen, da der Lack brandneu ist... Glücklicherweise ist beim Theme Buffet bei Sam von FingerFood Nails heute 'Freestyle' angesagt und daher war ich einfach mal so frei und habe das Design dort untergebracht. Auf zwei Schichten C'est La Vie habe ich mit der dicken Seite des Duo Stylists (ESSENCE, Nail Art) Punktereihen im hellen Satellite Dreams (P2, Color Victim Nail Polish), im dunklen Fancy Fairytale (P2, Color Victim Nail Polish) und in C'est La Vie selbst aufgetragen. Angefangen habe ich an der Nagelwurzel, mich zur Nagelspitze vorgearbeitet und den Raum unter jeder Punktereihe mit dem Duo Stylist noch etwas ausgefüllt. Anschließend habe ich das Design mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) überzogen.


Since my 'ruffle mani' for the last Golden Oldie Thursday Challenge was merely a lacy design than anywhere near ruffled I gave this challenge another try. Well, I gave the design another try but since I used C'est La Vie (P2, Color Victim Nail Polish), a brand new polish I cannot link this manicure. Fortunately, today's topic for the Theme Buffet by Sam at FingerFood Nails is 'Freestyle' so I felt free to link the design there. C'est La Vie is a red-tinted shimmering violet which was very easy to apply and opaque after two coats. I used the bigger side of my Duo Stylist (ESSENCE, Nail Art) to create rows of dots of the bright Satellite Dreams (P2, Color Victim Nail Polish), the dark Fancy Fairytale (P2, Color Victim Nail Polish) and C'est La Vie itself. I worked my way towards the tip of my nail, filled the gaps also using the dotting tool and sealed the whole design with one coat of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE).

Holo In One

Man könnte fast meinen, das Montagsfaultier wäre auf den Samstag umgezogen. Keine schlechte Idee! Anlässlich der heutigen Topper Time! bei Jenny von Plenty Of Colors konnte ich mich nach dem aufwändigen Design von gestern bequem zurücklehnen und obendrein noch zwei Lacke, die schon länger auf ihren Einsatz gewartet haben, lackieren.


Holo In One (CATRICE, Luxury Lacquers). Farbe & Finish: Minziges, mittleres Grün mit  Blaustich und holographischem Finish. Das Holo-V ist trotz der Farbe noch deutlich sichtbar, im Halbschatten natürlich stärker als unter voller Beleuchtung. Auftrag: Sehr gut. Selbst ohne super-duper-spezial-holo-Unterlack ist die Farbe in zwei dünnen Schichten deckend, streifenfrei makellos und schnell getrocknet. Preis/Leistung: Gut. Mit 3,45 Euro musste man für die 10 ml in der klassischen Verpackung der Ultimate Nail Lacquer-Reihe schon eine stolze Summe löhnen. Im Rahmen der Luxury Lacquers-Edition war diese Holomania-Farbe im Februar und März 2014 limitiert erhältlich.


Zwei Schichten Holo In One sind eine wunderbare Farbe, aber schon allein sehr auffällig. Daher habe ich eine Schicht Glitterama (CATRICE, Luxury Lacquers) als Topper verwendet und mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) überzogen. Glitterama enthält viele kleine und größere mehr oder weniger dunkelgrüne runde, hexagonale und unregelmäßig geformte Glitzerpartikel in einer sehr sheeren grünen Basis und ist eigentlich als 3D-Glitzerlack gedacht. So wirklich deckend ist er nach drei Schichten jedoch nicht und das Ablackieren schon einer Schicht reichlich mühsam. Natürlich würde Glitterama auf einem hellen, andersfarbigen Basislack besser zur Geltung kommen, da ich aber Fan von monochromen Maniküren bin, gefällt mir dieses sommerliche und eben nicht mehr hololastige Design wirklich gut.


You could think that Monday's Sloth has moved to Saturday, which would not be the worst idea either. But Jenny of Plenty Of Colors is hosting another Topper Time! and I could lean back, enjoy the day and even use two polishes I had standing around here for quite some time. My base colour is Holo In One (CATRICE, Luxury Lacquers), a kind of blue-toned mint green with a holographic shimmer. Despite the colour, the holo V is nicely visible, especially in medium shaded light conditions. Besides, application was more than flawless, opaque within two thin coats, fast drying without any special base coat. The colour is available as a part of the limited Luxury Lacquers by CATRICE and almost a must have if you like holographic colours. On top, I used one coat of Glitterama (CATRICE, Luxury Lacquers), which is also available during this edition. This polish is supposed to be a 3D glitter polish but not opaque individually after three coats and quite difficult to remove even after one coat. Glitterama consists of small and larger round, hexagonal and irregularly shaped glitter particles in different shades of dark green within a very sheer green base. Using one coat of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) I evened out the surface.

Navy

Die Cutout-Idee von gestern hat mir keine Ruhe gelassen und so habe ich mich heute noch einmal daran versucht... Dieses Mal ohne Ruffles, dafür aber in sommerlichem Blau, passend zum Blue Friday bei MsLinguini von HungryNails!


Navy (P2, Sea' La Vie). Farbe & Finish: Dunkles Blau im Creme-Finish, ein klassisches Nacht- bzw Navyblau ohne Schnickschnack. Auftrag: Sehr gut. Der lange, weiche Pinsel ist zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig, macht seinen Job aber super. Zwei Schichten sind deckend und trocknen mit einem hochglänzenden Finish. Preis/Leistung: Sehr gut. Aktuell, sprich im März und April 2014 ist diese Farbe im Rahmen der limitierten Sea' La Vie-Edition erhältlich. Für 2,25 Euro bekommt man hier stolze 15 ml Inhalt, die zumindest im Falle von Navy wirklich gut angelegt sind.


Basis für dieses Design waren drei Schichten Pure White (P2, Square Affaire), auf die ich in Navy ein Motiv der Sailor Collection 05 (MOYOU) gestempelt und mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE) überzogen habe. Anschließend habe ich mit Striping Tape einige Bereiche abgeklebt, die Lücken mit Navy gefüllt und nach ausreichender Trockenzeit mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer versiegelt. In den noch feuchten Überlack habe ich goldene Studs aus dem Nail Art Decoration Kit What Gothic Girls Want (ESSENCE, Dark Romance) gedrückt.


I could not let go the ruffle cutout idea thing I tried to create yesterday and so I did a new attempt today. Leaving the ruffles, adding summer feeling and going blue for the Blue Friday by MsLinguini at HungryNails! My base were three coats of Pure White (P2, Square Affaire) on which I stamped a motif of Sailor Collection 05 (MOYOU) using the creme dark blue Navy (P2, Sea' La Vie). I sealed the stamping with one coat of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE), applied striping tape and painted the edges of my nails using the same blue polish. After letting the desing dry, I added another coat of Better Than Gel Nails Top Sealer and placed some golden studs from the Nail Art Decoration Kit What Gothic Girls Want (ESSENCE, Dark Romance).

St. Germain

Rot hatte ich schon länger nicht mehr auf den Nägeln und auch wenn diese alte Schönheit definitiv kein Frühlingslack ist, so passt sie dennoch zum heutigen Golden Oldie Thursday bei Debbie von The Crumpet.


St. Germain (MANHATTAN, Modepilot Blogger Edition). Farbe & Finish: Dunkles Rot mit viel Braunanteil im Creme-Finish. Etwas zu rötlich, um als Maroon, also kastanienbraun, zu gelten, aber doch stark in dieser Richtung orientiert. Auftrag: Gut. Die Textur ist mittlerweile allgemein etwas zäh, war allerdings schon immer schnell trocknend, so dass ich mit etwas Nagellackverdünner nachgeholfen habe. Sonst war der Auftrag problemlos und nach zwei sehr schnell trocknenden Schichten beendet. Preis/Leistung: Gut. Im Rahmen der Blogger Edition war diese Farbe im August 2012 erhältlich. Modepilot haben damals den Trend der Rotbrauntöne aufgegriffen und MANHATTAN hat die 11 ml für 3,45 Euro verkauft.


Wie schon erwähnt ist St. Germain kein Frühlingslack und so habe ich das heutige Thema 'Ruffle Mani', also Rüschen-Maniküre, eher klassisch konservativ umgesetzt. Dabei wollte ich ein rotes Kleid nachdesignen, am liebsten mit diesen semitransparenten Spitzenrüschen an den Säumen. Was ich fand, war jedoch Kristen Stewart 2012 in Cannes - ein Design, das mir zwar sehr gut gefiel, aber so gar keine Rüschen besitzt. Ich habe dennoch versucht, Idee und Inspiration zu verbinden und habe das beige Tickle My France-y (OPI, Nail Lacquer) mit einem feinen Pinsel aufgetragen und ein Motiv der Sailor Collection 05 (MOYOU) mit St. Germain darüber gestempelt. Versiegelt ist das Ganze mit einer Schicht Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE). Überzeugt bin ich nicht wirklich, aber diese Cutout-Idee finde ich unheimlich spannend und werde sie sicher in naher Zukunft noch einmal aufgreifen.


I have not worn red polish for a few days or even weeks and although St. Germain (MANHATTAN, Modepilot Blogger Edition) is not springlike at all I really wanted it to feature in today's Golden Oldie Thursday by Debbie at The Crumpet. This dark brown-tinted, almost maroon, red has a shiny creme finish and was quite easy and fast to apply. Upon two coats I tried to create a ruffle 'Ruffle Mani' having a dark red dress with lacy ruffles in mind. I used the nude Tickle My France-y (OPI, Nail Lacquer) and a fine brush to create some kind of cutouts. Afterwards, I stamped a motif of Sailor Collection 05 (MOYOU) with St. Germain and sealed the design with one coat of Better Than Gel Nails Top Sealer (ESSENCE).